Ein Bäumchen als Geschenk zur Geburt – Willkommen, das mitwächst.
Bisher haben Neugeborene ein Anschreiben und einen Weilburger Löwen als Stofftier erhalten. Nun sollen ihre Eltern auch ein Bäumchen erhalten können, das entweder im eigenen Garten oder aber an einem bestimmten Tag – voraussichtlich im Herbst - mit den Familien an einer festgelegten Fläche gepflanzt wird.
Alle waren dafür, lediglich die AfD konnte sich mit diesem familienfreundlichen Vorschlag nicht anfreunden und hat sich bei der Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung der Stimme enthalten. Ansonsten einstimmig ist die Stadtverordnetenversammlung einem Vorschlag der SPD-Fraktion für ein besonderes Geschenk für neugeborene Kinder in Weilburg gefolgt.
Nach Absprache mit Revierförster Johannes Türk wurde eine Fläche oberhalb Kubachs in der Nähe des Sportplatzes definiert. Angedacht ist, den jeweiligen „Baum des Jahres“ als sogenannten Jahrgangsbaum auszuwählen. Diskutiert wurde auch die Pflanzung der alten Apfelbaumsorte „Weilburger“.
In Weilburg werden nach bisherigen Erfahrungen etwa 100 Kinder pro Jahr geboren. Falls gewünscht, kann ein Schild mit dem Namen des Kindes am Baum angebracht werden. Die Stadt würde für die Setzlinge einen Betrag von etwa 3.000 Euro zur Verfügung stellen. So könnte mit der Zeit eine Jahrgangs- bzw. Neugeborenen-Allee entstehen.
Eingebracht wurde der Vorschlag von der SPD bereits im Jahr 2022. Nun, nach Beratungen im Ausschuss Jugend, Kultur, Sport, Soziales und Tourismus ist die Stadtverordnetenversammlung der einstimmigen Beschlussempfehlung dieses Ausschusses gefolgt. Die erste Pflanzaktion würde nun im Herbst 2024 erfolgen. Die betroffenen Eltern werden von der Stadt informiert.